Sieben Partnerschafts-Schulungen im Nordschwarzwald zum Thema: „Zweisamkeit“
oder: „Eine Ehe, die halten soll, braucht Pflege“
Wir leben in einer Zeit, in der das TV-Programm voll ist mit Filmen: „Wie finde ich den Richtigen bzw. die Richtige?“ Vielleicht ist aber wichtiger noch als unsere Partnerwahl eine richtige Partnerschafts-Pflege – auf dass wir auch beieinander bleiben können und wollen!“
Mit diesem Ziel vor Augen stand im Herbst 2008 für meine Frau und mich wieder ein sieben-wöchiger Ehe-Kurs an – diesmal im Gemeindehaus bei Oberbrändi/Loßburg bei Freudenstadt
Sieben Partnerschafts-Schulungen im Nordschwarzwald zum Thema: „Zweisamkeit“
oder: „Eine Ehe, die halten soll, braucht Pflege“
Folgende Felder einer Ehebeziehung haben wir miteinander ausgeleuchtet:
1. Abend (22.Sept.08): TRAGFÄHIGE FUNDAMENTE BAUEN
- Unsere Partnerschaft in vier Jahreszeiten –
mit Übung: „Inventur unserer Beziehung: Wir gut kennst du mich – und ich dich?“
2. Abend (29.Sept.08): DIE KUNST DER VERSTÄNDIGUNG
- Das „know-how“ des liebevollen Redens und die Kraft des Zuhörens –
mit Übung: „Miteinander Verständnisblocker entdecken“
3. Abend (6. Okt.08): „DIE MACHT DER UNSICHTBARE EHE“
- Was man nicht alles mit heiratet! - Rückerinnerung an alte Prägungen –
mit Übung: „Die „unsichtbare Ehe“ aus dem Verborgenen holen“
4. Abend (20. Okt.08): KONFLIKTE IN DER PARTNERSCHAFT
- Probleme unterschiedlicher Persönlichkeiten –
mit Übung: „Schritte zur Entspannung – unser Konfliktverhalten ändern“
5. Abend (3.Nov.08): DIE KRAFT DER VERSÖHNUNG
- „Streiten kann verbinden“ -
mit Übung: „Verletzungen aufspüren und die Kraft der Versöhnung erleben“
6. Abend (10.Nov.08): EIN ERFÜLLTERES LIEBENSLEBEN ERLEBEN
- Frauen lieben anders – Männer auch –
mit Übung: „Romantik-Killer unserer Partnerschaft aufspüren“
7. Abend ( 24.Nov.08):DAMIT UNSERE LIEBE AKTIV BLEIBT
- Der wirksame „Dreiklang der Liebe“
mit Übung: „Sieben Arten, liebevoller Partnerschaft auszudrücken "
Wenn Sie ein ähnliches Angebot einmal bei Ihnen anbieten möchten - was braucht’s für solch eine Seminarreihe ‚vor Ort’?
- ein kleines Trägerteam
- ein Gemeindehaus mit einem größeren Saal, in dem Plenums- und Paar-Einzel-Gespräche möglich sind.
- Das gegenseitige Einverständnis von Paaren, Problemanzeigen einer Partnerschaft miteinander aufzuspüren
- Die Bereitschaft, die eigene Partnerschaft auch aus der Blickperspektive des Glaubens wahr zu nehmen.
- ein Gemeindehaus mit einem größeren Saal, in dem Plenums- und Paar-Einzel-Gespräche möglich sind.
- Evt. auch Gemeindegruppen, die bereit sind, für einige Wochen ihren eigenen Treffen einzubringen in dieses örtliche Angebot ____________________________________________________________________
Bei Interesse wenden Sie sich an:
Reinhilt u. Jens Plinke, Steinäckerstr. 11
72810 Stockach bei Tübingen
Tel.: 07072- 12 69 80 Mail: Plinkejens@aol.com